
Akupressur
Unsere Energie muss immer in einem ausgewogenen System von Fülle und Leere gehalten werden. Ist das Verhältnis von Yin und Yang beziehungsweise Fülle und Leere nicht ausgeglichen, so folgt daraus sowohl psychisches als auch physisches Unwohlsein bis hin zur Krankheit.
Durch die Akupressurmassage (APM) können wir ein ausgewogenes Verhältnis von „Zuviel“ und „Zuwenig“ an Energie erzielen. Behandelbar sind einerseits psychische Zustände und andererseits bietet die APM eine effiziente Unterstützung bei der Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzzuständen.
Hierbei werden bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche gedrückt, um den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Menschen (jeden Alters!) anzuregen. Die Akupressur verwendet hierfür dieselben Punkte wie die Akupunktur, jedoch werden im Gegensatz zur Akupunktur nicht Nadeln, sondern die Finger und Hände verwendet.
Zusätzlich behandle ich den Körper über ein übergeordnetes Steuersystem: Die Meridiane. Ich fahre mit einem Stäbchen entlang der Meridiane und über die Akupunkturpunkte. Dadurch beginnt die körpereigene Steuerenergie zu fließen und der „innere“ Arzt wird aktiviert. Das bedeutet, der Körper beginnt dort, wo es für ihn am wichtigsten ist, sich selbst zu reparieren. Die Methode der Akupressur ist sehr gut dafür geeignet Körper und Geist auf angenehme Weise zu entspannen oder gegebenenfalls auch wieder in Schwung zu bringen.
Wirkt bei folgenden Beschwerden:
- Wirbelsäulen- und Gelenksblockaden
- Funktionelle Beschwerden der inneren Organe
- Schmerzzustände unklarer Herkunft
- Rheumatischer Formenkreis
- Müdigkeit und Stress
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Konzentrationsschwierigkeiten
- und vieles mehr
Narbenentstörung
Narben entstehen zum Beispiel nach Operationen oder Unfällen. Das Narbengewebe ist minderwertiges Bindegewebe, das schlechter durchblutet ist, als das normale Körpergewebe. Durch die Einschränkungen des Bindegewebes können Narben zu Störfeldern im menschlichen Organismus werden und ihn unter Umständen belasten. Narben können daher die Entstehung von Krankheiten begünstigen bzw. die Therapie behindern. Es ist daher wichtig herauszufinden, ob Narben als Störfeld wirken und diese gegebenenfalls zu entstören.
Eine Narbenentstörung dauert nur fünf bis zehn Minuten und kann auch in Kombination mit anderen Massagetechniken durchgeführt werden. Gerne zeige ich Ihnen auch die Narbenpflege nach frischen Operationen beziehungsweise Unfällen für zu Hause.
Preise
APM - Behandlung á 50 min | € 74 |