Schröpfen Innsbruck

Schröpfen

Schröpfen hat seinen Ursprung in der Traditionell Chinesischen Medizin und ist ein klassisches Ausleitungsverfahren. Es ist eine Therapieform, die das Ziel verfolgt Blockaden aufzulösen, um auf diesem Weg den Energiefluss des Körpers anzuregen.

Das Schröpfen erfolgt hauptsächlich am Rücken, da hier die Reflexzonen liegen, die mit einzelnen Organen im Körper in Verbindung stehen. Geschröpft werden Verhärtungen der Haut sowie Erhebungen und leichte Eindellungen, diese lassen auf eine Fehlfunktion, der mit dieser Stelle verbundenen Organe schließen. Durch das gezielte Schröpfen dieser Hautzonen werden die entsprechenden Organe unmittelbar beeinflusst und aktiviert.

Beim Schröpfen wird mittels „Schröpfköpfen“ direkt auf der Haut ein Vakuum erzeugt. Auf diese Weise entsteht an der betroffenen Stelle ein Unterdruck. Dadurch weiten sich die darunterliegenden Blutgefäße der Hautbezirke und es kommt zu einer Verbesserung der Durchblutung. Lokal im Gewebe vorhandene Fetteinlagerungen, Wasseransammlungen und Schlackensubstanzen lösen sich und werden über das Entgiftungssystem des Körpers ausgeschwemmt. Durch die Verbesserung des Stoffwechsels können Verhärtungen gelöst und Schmerzen gelindert werden.

Trockenes Schröpfen

Hier werden Saugglocken – sogenannte Schröpfköpfe – auf die Haut gesetzt. Durch Absaugen der Luft aus dem Schröpfglas entsteht ein Vakuum auf der Haut. Der dadurch ausgelöste Unterdruck regt den Blutfluss und die Lymphflüssigkeit an; die lokale Durchblutung der Haut- und Muskelschichten wird gefördert.

Schröpfmassage

Hier wird nach vorherigem Einölen der Haut der Schröpfkopf über diese gezogen bis sie sich rötet. Ziel dieser Massage ist es, die Durchblutung im Körper anzuregen. Die Schröpftherapie wird bei vielen inneren Erkrankungen mit Bezug zu den Reflexzonen verwendet.

Schröpfen der Oberschenkel

Durch eine Schröpfmassage der Oberschenkel wird dort der Stoffwechsel angeregt. Schlackenstoffe werden gelöst und können abtransportiert werden. Außerdem wirkt es durch den Unterdruck wie eine Bindegewebsmassage und die ganze Haut wird gestrafft. Die Schröpfmassage der Oberschenkel eignet sich sehr gut um Cellulitis vorzubeugen beziehungsweise auch wieder abzubauen.

Preise

Schröpfen á 25 min€ 36
7. September 2016