
Segmentmassage
Die Segment- und Bindegewebsmassagen werden unter den Regulationstherapien eingereiht. Als Segment wird jenes Areal bezeichnet, dass durch ein- und denselben Rückenmarksnerv (Spinalnerv) versorgt (innerviert) wird. Die Bindegewebsmassage, oder die Subcutane Reflextherapie, ist eine spezielle Form einer manuellen Reiztherapie des subcutanen (Unterhaut) Bindegewebes, mit einem reflektorischen und vegetativen Bezug zu Geweben und Organen. Speziell bei der Subcutanen Reflextherapie oder der Bindegewebsmassage nach Häfelin, handelt es sich um eine manuelle Reiztherapie, deren Ziel es ist, mit Techniken alle Störungen in der Subcutis (Unterhaut) des ganzen Körpers, wie Dysbalancen des subcutanen Turgors, subcutanen Adhäsionen, sekundär geheilte Narben und Sensibilitätsstörungen zu beheben.
Wie die Neuraltherapie nachgewiesen hat, korrespondieren diese Störungen untereinander und sind krankheitsunterhaltend. Die Lokalität eines Störherdes ist in seiner Wirkung nicht an ein Segment gebunden und kann alle Segmente überspringen. Die Wirkungen können oft spontan auftreten. Vor jeder einzelnen Behandlung muss eine umfassende Befundung stehen, damit anschließend mit gezielten adäquaten Techniken alle Veränderungen behoben werden können.
Preise
Segmentmassage á 25 min | € 36 |
Segmentmassage á 50 min | € 68 |